
La Joie
(die Freude)
Tauche ein in die Gärten des Mekong
Der Duft von Curry, Zitronengras, geröstetem Sesam, frischen Kräutern und eine abwechslungsreiche Küche, die die unterschiedlichsten Aromen köstlich kombiniert: Genieße eine kulinarische Reise durch die Mekong-Region – Asiens Garten Eden – und die familiäre, kommunikative Atmosphäre im L’ATELIER, wie sie charakteristisch ist für die asiatische Esskultur: vielfältig und lebendig wie auf einem Markt in Vietnam, Laos oder Kambodscha.
Vielleicht hast du schon einmal im MÉMOIRES D’INDOCHINE in Mannheim vorbei geschaut und warst begeistert von der Mischung zwischen französischer und asiatischer Kochkunst in einem ganz speziellen Ambiente. Dann ist auch ein Besuch im L’ATELIER in Heidelberg und Saarbrücken die richtige Wahl.
La Passion
(die Leidenschaft)
Kochen ist unsere Leidenschaft
Sie ist unser Erfolgsrezept: eine Mischung aus der „cuisine française“ der Kolonialzeit und traditionellen vietnamesischen und laotischen Gerichten mit ihren frischen und gesunden Zutaten.
In unserer „offenen“ Küche kannst Du unseren Köchen bei der Zubereitung der Speisen zusehen. Vielleicht magst Du auch einen unserer fruchtigen hausgemachten Sodas probieren oder bei einem Tee entspannen.
Unbedingt eine gute Wahl ist unser cremiger vietnamesischer Espresso, wie er auch in den Cafés von Saigon und Hanoi angeboten wird.
Und wenn Du eine Frage oder Bitte hast: Unsere Mitarbeiter sind jederzeit für Dich da und beraten Dich gerne bei der Auswahl der Gerichte und Getränke.
La carte
(die Karte)
Frische Zutaten und exotische Aromen machen unsere Gerichte unverwechselbar.
Eine gute Wahl ist beispielsweise „phở bò“ – das vietnamesische Kultgericht überhaupt und weit mehr als eine Nudelsuppe. Man isst oder besser schlürft sie in den Straßen von Hanoi und Saigon vor allem zum Frühstück. Doch auch in trendigen Suppenbars von Sydney bis Perth und San Francisco ist sie inzwischen heiß begehrt – stillt sie doch nicht nur den Hunger, sondern hilft auch bei Liebeskummer und anderen Krankheiten.
Jede Familie hat ihr eigenes Rezept. Wir bieten phở bò mit tranchiertem Rindfleisch und Rindfleischbällchen an und servieren sie mit einer Hoisin-Chili-Sauce.
Man kann es in einem der Restaurants an der Mekong-Uferpromenade in Luang Prabang, einer der schönsten Städte Südostasiens im bergigen Norden von Laos, probieren – oder im L’ATELIER: „Mok Pa Tam Mak Teng“, ein im Bananenblatt gedämpftes Lachsfilet, harmonisch abgestimmt mit Dill, Zitronengras, rotem Curry und Kokosnussmilch.
Serviert wird das Gericht mit Klebreis, das in Laos bei keiner Mahlzeit fehlt und dort traditionell zu kleinen Bällchen geformt und mit den Fingern gegessen wird.
A propos de nous
(Wir über uns)
„Wir wollten das andere, das schöne und romantische Indochina wiederaufleben lassen, das unsere Eltern und Großeltern noch erlebt haben“, denn dies ist die Vision von uns.
2014 entstand im Mannheimer Quadrat C2 das erste Projekt das „MÉMOIRES D’INDOCHINE“ (Erinnerungen an Indochina), das sich schnell zu einem Geheimtipp und Publikumsmagneten in der ganzen Region entwickelte.
Nach demselben Konzept wurden 2016 und 2017 zwei weitere Restaurants unter dem Namen „L‘ATELIER“ in Heidelberg und Saarbrücken eröffnet.
Teilen Sie ihren Besuch
Waren Sie im L’ATELIER – Indochine Cuisine de Rue essen?
Posten Sie Ihr Bild mit den Standorten Heidelberg, Saarbrücken oder dem
#lateliercuisine
auf Instagram und es erscheint hier auf unserer Website.